In einer guten Ernährungsberatung geht es um mehr, als Lebensmittel gegeneinander auszutauschen. Wir entwickeln gemeinsam Strategien um eine neue Ernährungsweise dauerhaft zu ermöglichen.
Ernährungsberatung darf jeder anbieten. Ich habe jedoch eine qualifizierte Ausbildung und Fortbildungen, die Ihnen eine Beratung nach neuesten Erkenntnissen garantiert und die zertifiziert ist (VDOe).
Zusammen analysieren wir das jetzige Ernährungsverhalten, um dann schrittweise eine Ernährungsweise einzuführen, die an Ihre Bedürfnisse angepasst ist. Wichtig ist mir, dass Sie abwechslungsreich essen und ich gebe Ihnen Tipps und Rezepte mit, die auch in Ihren Alltag passen. Wenn Sie abnehmen möchten oder müssen, dann sind langfristige Umstellungen wichtig, denn Diäten wirken nur kurz - deshalb werden wir auch andere Aspekte aus Ihrem Alltag mit berücksichtigen.
Ich arbeite viel mit Kindern und Jugendlichen und besitze reichlich Erfahrung für diese Zielgruppe.
Bei Nahrungsmittelintoleranzen oder -allergien, Fettstoffwechselstörungen und anderen ernährungsabhängigen Erkrankungen erhalten Sie kompetente Unterstützung und Begleitung bei der Umstellung Ihrer Ernährung, die Ihre individuelle Situation berücksichtigt.
Meine Leistungen werden von den Krankenkassen anerkannt und können nach §20 SGB V bzw. §43 SGB V bezuschusst werden.